Der letzte Vortrag dieses Semesters fand statt am
16. Mai 2023
im Kirchgemeindehaus Grabs zu folgendem Thema:
Öffentlicher Verkehr der der Zukunft
Referent: Michael Nold, dipl. Ing. KTI Karlsruhe; Inst. f. Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETHZ
Anhand von Vor- und Nachteilen verschiedener Verkehrssysteme wird die Notwendigkeit des öffentlichen Verkehrs beschrieben. Basierend auf eigenen Forschungsergebnissen (im Auftrag des Bundesrates) wird darauf, die mögliche zukünftige Entwicklung, des öffentlichen Verkehrs diskutiert.
CV: Nach einem Maschinenbaustudium hat Michael Nold in der Bahnbranche als Projektleiter und Systemverantwortlicher für Entwicklungen Erfahrungen gesammelt und ist mehrfach
beurkundeter Erfinder. Seine Tätigkeitsfelder bei der ETH Zürich sind systemübergreifend und reichen von wissenschaftlichen und technischen, bis hin zu strategischen Entwicklungen des zukünftigen Verkehrssystems. Dabei arbeitet er sowohl in der Forschung als auch an verschiedenen Industrieaufträgen.
Nach dem Vortrag lädt das Seniorenforum die Zuhörerinnen und zum Abschluss der Vortragsreihe des ersten Halbjahrs 2023 zum traditionellen Apéro ein.
Der Link zum Livestream wird den Vereins-Mitgliedern am Montag vor dem Vortrag per E-Mail mitgeteilt.
____________________________________________________
Die Folien dieses letzten Vortrags von Hrn. Michael Nold finden Sie hier!
Links zu Foliensätzen und Livestreams zu aktuellen und früheren Vorträgen finden Mitglieder in unserem Archiv Mitglieder
Das erforderliche Passwort wurde mit dem Mitgliederbrief vom Feb. 2023 bekannt gegeben. Falls dies nicht mehr vorhanden ist, melden Sie sich bitte bei roger.rusterholtz@gmail.com
___________________________________________________
Unsere Vorträge finden jeweils um 15:15 Uhr im Kirchgemeindehaus Grabs statt.
Teilnahme: Unsere Vorträge stehen allen interessierten Personen offen. Der Eintritt kostet Fr. 10.- und kann an der Tageskasse bezahlt werden.
PROGRAMM 2. Semester 2023: